Chlamydien sind die Erreger der heutzutage häufigsten sexuell übertragenen Krankheit. In Studien wurden bis zu 10% der Untersuchten (meist sexuell aktive junge Frauen) als erkrankt gefunden.
Chlamydieninfektionen sind heute die Hauptursache weiblicher Unfruchtbarkeit infolge Verklebung der Eileiter.
Tückischerweise bleiben bei den Erkrankten deutliche Symptome aus; da es sich um eine Infektion der oberen Geschlechtsorgane handelt, fehlen Juckreiz oder Ausfluss - allenfalls leichte Unterleibschmerzen werden beklagt.
Da die Erreger kleiner als Bakterien sind, bleiben sie selbst im Mikroskop Ihres Arztes unsichtbar.
Moderne Antigen-Teste können jedoch im Abstrich aus dem Gebärmutter-Halskanal die Infektion nachweisen. Eine Behandlung (auch des Partners) mit Antibiotika ist dann notwendig und – wenn rechtzeitig begonnen – sicher wirksam.
Ohne entsprechenden Krankheitsverdacht muss dieser Vorsorge-Test selbst bezahlt werden.
Kosten der Untersuchung: Euro 20,00
..............................................................................................................................Stand: 02/2011 | ![]() |